Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Henri-Louis Bergson

Henri-Louis Bergson

Es gibt keine Komik außerhalb dessen,
was wahrhaft menschlich ist.

(aus: »Das Lachen (Le Rire)«)
~ Henri-Louis Bergson ~
französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 24.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson, Spruch des Tages zum 18.10.2019

Um das Geheimnis der Tiefen zu ergründen,
muß man manchmal nach den Gipfeln schauen.

(aus: »Die seelische Energie (L'énergie spirituelle)«)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: © Sandra Schänzer/saga-photography.de

Zitante 18.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Unordnung ist einfach nur die Ordnung,
nach der wir nicht suchen.

{Le désordre est simplement
l'ordre que nous ne cherchons pas.}

(aus: »Denken und schöpferisches Werden (La pensée et le mouvant)«)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 18.10.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Neue Ideen sind meistens
die Kinder alter Gedanken.

(zugeschrieben)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 18.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Die wissenschaftliche Untersuchung ist ein Zwiegespräch zwischen dem Geist und der Natur.
Die Natur weckt unsere Neugierde; wir stellen ihr Fragen; ihre Antworten geben der Unterhaltung
eine unvorhergesehene Wendung und rufen neue Fragen hervor, auf die die Natur antwortet,
indem sie neue Ideen suggeriert und so ad infinitum.

(aus: »Die Philosophie von Claude Bernard«, Rede am 30.12.1913)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 08.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Arbeiten wir also daran, unsere Gedanken zu erweitern,
tun wir unserem Verstande Gewalt an;
zerbrechen wir, wenn es nötig ist, unsere Denkformen,
aber versuchen wir nicht, die Wirklichkeit in das
Prokrustesbett unserer Ideen einzuzwängen,
da es doch Aufgabe unserer Ideen ist,
sich nach Maßgabe der Wirklichkeit umzuformen und zu erweitern.

(aus: »Die Philosophie von Claude Bernard«)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 13.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Auswählen heißt ausschließen.

{Choisir, donc exclure.}

(zugeschrieben)
~ Henri-Louis Bergson ~

französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927); 1859-1941

Zitante 18.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henri-Louis Bergson

Auf zehn politische Irrtümer kommen neun, die darin bestehen,
daß man einfach das noch für wahr hält, was aufgehört hat, wahr zu sein.
Aber der zehnte Irrtum, der der schwerste sein kann, wird darin bestehen,
nicht mehr für wahr zu halten, was es trotzdem noch ist.

(aus: »Schöpferische Entwicklung / L'évolution créatrice«)
~ Henri-Louis Bergson ~
französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur (1927), 1859-1941

Zitante 30.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein großes Lebendiges ist die Natur, und alles ist Frucht, und alles ist Samen.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum